Montag, 21. Juni  Woche 3

Morgen 20 °C

Mittag 28°C

Abend 25 °C

Wir verlassen das grüne Ebrodelta Richtung Landesinnere, bleiben aber dem Ebro treu. Den ganzen Tag begleiten uns herrliche Landschaften, traumhafte Ausblicke und spezielle Orte.

Tagesstrecke:                Eucaliptus, Ebrodelta - Fayon am Ebro 

Distanz:                                     128km

Durschschnittsverbrauch:          10.6 Liter

Durchschnittsgeschwindigkeit    33 km/h

Fahrzeit:                                     3 Std. 50 Min.


​​​​​​​Stellplatzkosten: 0 Euro, nur Abfallkübel

Dienstag, 22. Juni 

Morgen 17 °C

Mittag 23°C

Abend 20 °C

Im Frühling 2017 waren wir schon mal hier. Heute erleben wir ein ganz anderes Morella. 

Der Stellplatz ist nicht mal halb so gut belegt.

Morella - Weltkulturerbe - fast gänzlich ohne Touristen. 

Die Hälfte der Läden wie auch die Hälfte der Restaurants ist geschlossen. Ein paar wenige Touristen spazieren durch den Ort. Eine einsame Gruppe Bustouristen lauscht einer Führung. Wir schaffen es diesmal auch das Castell zu erkunden. Wo im Mai 2017 Massen von Touristen herumliefen schlendern heute sehr wenige Leute herum. 

Der Ausblick vom Stellplatz auf Morella ist aber immer noch gleich phantastisch.

Tagesstrecke:                Fayon am Ebro - Morella

Distanz:                                    157 km

Durschschnittsverbrauch:         10.5 Liter

Durchschnittsgeschwindigkeit   47km/h

Fahrzeit:                                    3 Std. 16 Min.


​​​​​​​Stellplatzkosten: 0 Euro inkl. V/E

Mittwoch, 23. Juni   

Morgen 13 °C

Mittag 23°C

Abend 20 °C

In Morella ist der Start in den Tag ziemlich grau. Es nieselt sogar zeitweise. Der ergiebige Landregen in der Nacht hat unserem Pfüdi gut getan - er sieht schon viel sauberer aus. Wir haben keine Eile und so ist es schon 11 Uhr bis wir endlich startklar sind. Wir füttern unser GPS mit unserem Tagesziel am Meer - Alcossebre. 

Die vorgeschlagene und direkteste Route gefällt mir irgendwie nicht so ganz, einen Teil davon sind wir auch schon mal gefahren. Schnell entdecke ich auf der Karte eine interessante Alternativroute und wir füttern das GPS um.

Grandiose Landschaften, viele Kurven und als Tüpfelchen auf dem i den herrlichen Ort Ares del Maestrat, den ich dank unserer Karte auf dem Tablet entdecke. 

Hansruedi stellt spontan den Blinker und fährt den Kilometer zum Ortseingang. Man wird dann schon wenden können. Super, nicht nur wenden kann man, sogar parkieren können wir. 

So kommen wir unverhofft zu einem wunderbaren Spaziergang durch diesen schönen kleinen Ort. Wir sind die einzigen Touristen! 

Zufrieden erreichen wir schliesslich den Camping Playa Tropicana und staunen wie leer es hier ist. Ok, billig ist es hier nicht gerade. Aber eine Nacht bleiben wir und nach dem späten Frühstück gönnen wir uns als erstes im nahen Restaurant ein spätes Mittagessen. Den Verdauungsspaziergang machen wir der Küste entlang.

Ein weiterer rundum gelungener Tag.

Tagesstrecke:                Morella -Alcossebre

Distanz:                                      98 km

Durschschnittsverbrauch:          7.8 Liter

Durchschnittsgeschwindigkeit   43 km/h

Fahrzeit:                                     2 Std. 16 Min.


​​​​​​​Stellplatzkosten: 49 Euro inkl. V/E, ohne Strom

Donnerstag, 24. Juni 

Morgen 20°C

Mittag 25°C

Abend 23 °C

Das Feiertagswochenende wurde um Mitternacht mit Raketen und Knallern eingeläutet. Nach einigen Minuten war der Spuk aber zum Glück vorbei und der Rest der Nacht absolut ruhig. 

Wir starten mit einer Walkingrunde in diesen herrlichen Morgen. Nach einer ausgiebigen Dusche und Frühstück verlassen wir diesen doch sehr teuren Platz. 

Wir peilen einen kleinen Campingplatz im Landesinnern bei Denia an. Ein gemütlicher Platz mit toller Aussicht bis zum Meer wird versprochen und von vielen Leuten auch sehr gelobt. 

Unterwegs erkennen wir auch, dass alle Läden heute geschlossen sind. Ok, verhungern müssen wir trotzdem nicht.

Viel Verkehr lässt uns auf die mautfreie Autobahn ausweichen. Die küstennahen Strassen sind vielerorts verstopft.

Also die Aussicht vom Campingplatz ist wirklich grandios, aber genau zwei Parzellen sind noch frei. Zwei ohne einen einzigen Sonnenstrahl - nun so heiss ist es auch nicht, ein paar Sonnenstrahlen verträgt man schon.

Also zurück an die Küste. Da gibt es jede Menge Campingplätze. Den Camping Olé haben wir 2018 schon mal angefahren und er war nicht schlecht. Hier gibts doch noch etwas mehr als zwei freie Plätze. Klar nicht vorne am Meer, also stellen wir uns lieber möglichst weit hinten auf eine Parzelle.

Tagesstrecke:                 Alcossebre - Denia

Distanz:                                      279 km

Durschschnittsverbrauch:          9.9 Liter

Durchschnittsgeschwindigkeit    64 km/h

Fahrzeit:                                     4 Std. 20 Min.


​​​​​​​Stellplatzkosten: 20 Euro ACSI, inkl. V/E und Strom

Freitag, 25. Juni   

Morgen 18°C

Mittag 26°C

Abend 26 °C

Bei unserer Ankunft auf dem Campingplatz gestern hatten wir nur etwa 10 Plätze zur Auswahl, alle anderen würden übers Wochenende noch belegt. Ups, nun wir haben uns ja für einen ruhigen Platz ganz hinten entschieden.

Heute fahren wir mit unseren E-Bikes nach Denia und bestaunen die Auswüchse betreffend Appartementhäusern an der Küste. 

Aber den schönen Kern von Denia entdecken wir dann schlussendlich auch noch. Nach einem 3-Gang-Menue fahren wir zurück, stoppen für einen kleinen Einkauf im Consum und sind gespannt wieviele Leute auf dem Platz schon angereist sind. Ja, die kann man fast an einer Hand abzählen. Schnell verstauen wir unsere Einkäufe im Kühlschrank und gondeln mit den Bikes noch Richtung Oliva.

Unterwegs besichtigen wir noch zwei Campingplätze, die sehr gut belegt sind und auch fest in spanischer Hand sind. Das Festtagswochenende hat wirklich viele Leute ans Meer gelockt. Kurz nach 17 Uhr sind wir wieder zurück und suchen immer noch die vielen Leute, die angereist sein sollten. So ganz können wir dieses Vorgehen nicht verstehen. Dutzende von Plätzen, ja ganze Reihen sind leer. Wir hätten durchaus gerne einen anderen Platz ausgewählt, aber was solls, morgen ziehen wir weiter.

Wie schon oft auf dieser Reise haben wir den morgigen Tag erst gerade ungefähr festgelegt - mal schauen wo wir am Schluss landen.

​​​​​​​​​​​​​​Stellplatzkosten: 20 Euro ACSI, inkl. V/E und Strom

Samstag, 26. Juni 

Morgen 17°C

Mittag 28°C

Abend 25°C

Weit kommen wir heute nicht. Wir beschliessen uns auch einmal Javea anzusehen. Als erstes suchen wir uns einen Mercadona. Unser Kühlschrank zeigt eine gähnende Leere und Morgen ist ja Sonntag und wieder alle Läden zu. Schon verrückt was wir für 97 Euro alles erhalten. 6 Flaschen Wein, Mineral, Rindfleisch, Käse, Gemüse, Früchte etc.

Spontan fahren wir zum Camping Javea - es gibt freie Plätze, auch hier gilt noch ACSI und so bleiben wir.

Mit den E-Bikes tuckern wir Richtung Hafen, geniessen ein feines Mittagessen fast direkt am Meer und entdecken anschliessend die kleine, feine Altstadt von Javea.

Tagesstrecke:                 Denia - Jave​​​​​​​a

Distanz:                                      33 km

Durschschnittsverbrauch:          11.1 Liter

Durchschnittsgeschwindigkeit    29km/h

Fahrzeit:                                     1 Std. 7 Min.


​​​​​​​Stellplatzkosten: 20 Euro ACSI, inkl. V/E und Strom

Sonntag, 27. Juni 

Morgen 18°C

Mittag 28°C

Abend 23°C

Wenn schon Hochhäuser dann immerhin interessante Architektur

Sonntag und Feiertagswochenende - ganz Spanien ist unterwegs. Wir entscheiden uns gegen eine E-Bike-Tour, die Strassen sind uns zu voll. 

Wir ziehen weiter und kurven halt mit unserem Pfüdi zum Cabo del Nau. Jetzt am Vormittag finden wir auch noch einen Parkplatz und können die Aussicht geniessen. Auf küstennaher Strasse kurven wir an wohl tausenden prachtvollen Villen vorbei nach Calpe. Vor fünf Jahren waren wir einfach nur entsetzt von diesem Ort. Heute geben wir ihm eine Chance und richten uns auf dem zentrumsnahen Stellplatz ein. Nach einer kleinen Siesta starten wir mit den E-Bikes die Erkundungstour und siehe da, wir finden schöne Orte und interessante Architektur.

Der Stellplatz leert sich bis zum Abend extrem. Das Feiertagswochenende ist Geschichte. Schade für die Spanier - uns soll es recht sein.

Tagesstrecke:                 Jave​​​​​​​a - Calpe

Distanz:                                      42 km

Durschschnittsverbrauch:          11.4 Liter

Durchschnittsgeschwindigkeit    26 km/h

Fahrzeit:                                     1 Std. 35 Min.


​​​​​​​Stellplatzkosten: 16.20 Euro inkl. V/E und Strom

Weiter zu Woche 4